Referenzen Presse
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Aktuelle Projekte Projekt- und Standortentwicklung
    Standortsuche Grundstücksankauf Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe
  • Bauleistungen
    Smart Balkon Wien
    Balkone nachrüsten
    Mehr erfahren
    GU/TU Neubau GU/TU Revitalisierung Rhomberg Energie Baumeisterarbeiten
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
  • Holzbau
    ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
    Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
    Mehr erfahren
    Mehrgeschossiger Wohnbau Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Kitas und Bildungseinrichtungen Hotels Nachverdichtung & Aufstockung Serielle thermische Sanierung
  • Services
    DAVID Micro Living Energielösungen Gebäudeaufstockungsanalyse
    Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Stellenportal Rhomberg als Arbeitgeber Lehre Schüler:innen & Student:innen FAQ & Kontakt
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Kontaktpersonen Geschichte Leitbild Standorte
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit Zertifikate & Auszeichnungen
  • Magazin
Referenzen Presse
Immobilien
Aktuelle Projekte
Projekt- und Standortentwicklung
Standortsuche
Grundstücksankauf
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bauleistungen
Smart Balkon Wien
Balkone nachrüsten
Mehr erfahren
GU/TU Neubau
GU/TU Revitalisierung
Rhomberg Energie
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Baumeisterarbeiten
Holzbau
ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
Mehr erfahren
Mehrgeschossiger Wohnbau
Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau
Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Kitas und Bildungseinrichtungen
Hotels
Nachverdichtung & Aufstockung
Serielle thermische Sanierung
Services
DAVID Micro Living
Energielösungen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Gebäudeaufstockungsanalyse
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Stellenportal
Rhomberg als Arbeitgeber
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
FAQ & Kontakt
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Kontaktpersonen
Geschichte
Leitbild
Standorte
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Zertifikate & Auszeichnungen
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

„Mehr an Lebensqualität“

14.11.2024 • Verfasst von Sarah Blum
Für das Verheben und Montieren der ersten „Essbar“-Balkone in Wien-Favoriten hat Rhomberg Bau Wien gerade einmal 20 Minuten pro Einheit benötigt.
Bild: Rhomberg Bau Wien
Für das Verheben und Montieren der ersten „Essbar“-Balkone in Wien-Favoriten hat Rhomberg Bau Wien gerade einmal 20 Minuten pro Einheit benötigt. Bild: Rhomberg Bau Wien

In Rekordzeit: Sozialbau AG und Rhomberg Bau Wien haben in Wien-Favoriten erstmals ein Wohnhaus mit „ESSBAR“-Balkonen nachgerüstet.

Wien, 14. November 2024. Die weltweit ersten „ESSBAR“-Balkone sind montiert: In der Wiener Karmarschgasse wurde am heutigen Donnerstag der letzte von drei Balkonblöcken des innovativen Vertikalgartensystem der „SMART BALKON“-Reihe aufgerichtet und befestigt. Damit ist das Sanierungsprojekt der Sozialbau AG komplett nachgerüstet, lediglich die Bepflanzung sowie der Anschluss ans Bewässerungssystem stehen noch aus. „Insgesamt haben wir für die 32 Balkone mit insgesamt 220 m² neuer Freifläche und 64 Vertikalbeeten bislang nur rund eine Woche Montagezeit benötigt“, bilanziert Paul Rasper stolz, der Produktverantwortliche für „SMART BALKON“ bei Rhomberg Bau. Die Bewohner:innen des aus den 1980er Jahren stammenden Bestandsgebäudes, das Bauherr Sozialbau AG aktuell thermisch saniert, profitieren von mehr Platz an der frischen Luft und Zugang zu erntefrischen Kräutern sowie gesundem Gemüse und Beerenobst.

Um dieses „Mehr an Lebensqualität“ (Paul Rasper) zu erreichen, hat Rhomberg Bau seit 21. Oktober Abschnitte von jeweils mindestens zehn Balkoneinheiten in einer Pop-up-Factory, die das Unternehmen speziell für diesen Zweck im Innenhof des Objekts eingerichtet hat, zunächst zusammengebaut und anschließend als Ganzes, also Plattform inklusive Boden, Geländer und Pflanzmodule, an die Fassade gehoben und montiert. Pro Abschnitt hat diese Vormontage rund drei Tage gedauert, das Verheben und Befestigen einer Balkoneinheit erfolgte in lediglich 20 Minuten.

Ergänzend zu den „ESSBAR“-Balkonen wird jetzt das Dach erneuert und Regenwasser zukünftig in einen etwa 15 000 Liter großen Wassertank im Hof gesammelt. Von diesem Wassertank werden alle Vertikalbeete an den Balkonen mit Wasser versorgt. Die Pumpe, die das Wasser vom Tank zu den Balkonen befördert, wird mit einer Photovoltaikanlage betrieben, die ebenfalls auf dem Dach installiert ist. Unterstützt wird das Projekt durch großzügige Förderungen des Wohnfonds Wien und der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, getragen vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), die das Projekt erst möglich gemacht haben.

Smarte Balkone werden grün

Die neuartige Begrünungstechnologie ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts namens „ESSBAR“. Dahinter steckt ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus Rhomberg Bau Wien GmbH, der Donau-Universität Krems und der BOKU University sowie den Unternehmen greenpass GmbH, Sozialbau AG, Grünstattgrau – Forschungs- und Innovations GmbH, Herbios – Vertikalgarten GmbH, Geoplast – Kunststofftechnik GmbH und WoodRocks Bau GmbH. Ziel war es, ein attraktives Konzept zu entwickeln, um Bestandsgebäude mit nutzbaren Balkonen und Vertikalgärten innovativ zu verbinden und einen deutlichen Mehrwert und Zugewinn an Lebensqualität für die Bewohner:innen zu erzielen. Vor allem die neuen Balkone bieten laut Rasper große Vorteile: „Sie sorgen für Nahrung, ein persönliches Gartenerlebnis und tragen aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Durch ihre natürliche Schattenspende und die damit einhergehenden kühlenden Effekte schaffen sie außerdem angenehme Außenräume.“

Downloads
Für das Verheben und Montieren der ersten „Essbar“-Balkone in Wien-Favoriten hat Rhomberg Bau Wien gerade einmal 20 Minuten pro Einheit benötigt.
Bild: Rhomberg Bau Wien
241114_Rhomberg_Bau_Wien_Montage_Essbar_hoch
jpeg (1,03 MB)
Für das Verheben und Montieren der ersten „Essbar“-Balkone in Wien-Favoriten hat Rhomberg Bau Wien gerade einmal 20 Minuten pro Einheit benötigt.
Bild: Rhomberg Bau Wien
241114_Rhomberg_Bau_Wien_Montage_Essbar_quer
jpeg (1,23 MB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt
Paul Rasper
Paul Rasper
T. +43 664 6297110 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir
https://wien.rhomberg.com/
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau Wien GmbH
  • Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 13
  • A-1100 Wien
  • T. +43 1 71500300
  • E. wien@rhomberg.com
Weitere Links
  • Presse
  • Download Center
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns